Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie soll Sie über unsere Praktiken bezüglich der Erfassung von Informationen durch Cookies und andere Tracking-Technologien (wie Gifs, Web Beacons usw.) informieren. Der Zweck, für den wir diese Technologien verwenden, kann Folgendes umfassen:

  • Unterstützung bei der Navigation
  • Unterstützung bei der Registrierung für unsere Veranstaltungen, dem Login und bei der Möglichkeit für Sie, Feedback zu geben
  • Analyse der Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen
  • Unterstützung bei unseren Werbe- und Marketingbemühungen (einschließlich verhaltensorientierter Werbung)
  • Angebot von Inhalten Dritter (z. B. Social-Media-Inhalte).

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die Websites auf den Computer, das Telefon oder das Tablet eines Benutzers herunterladen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie helfen Website-Anbietern beispielsweise dabei, einen Benutzer wiederzuerkennen, der eine Website bereits zuvor besucht hat. Weitere Einzelheiten zu den auf dieser Website verwendeten Cookies und ihren Zwecken sind nachstehend aufgeführt.

Diese Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:

Cookie für Einzelsitzung: Ermöglicht dieser Website, Ihre Aktivitäten von Seite zu Seite zu verfolgen, um sicherzustellen, dass Sie nicht nach denselben Informationen gefragt werden, die Sie zuvor während Ihres Besuchs auf dieser Seite angegeben haben. Wir können das Cookie verwenden, um Ihnen zu ermöglichen, zu einer vorherigen Seite zurückzukehren oder das Nutzerverhalten zu analysieren, z. B. welche Seiten während Ihres Besuchs besucht wurden, um Ihr Gesamterlebnis und die Leistung dieser Website zu verbessern.

Cookie zum Speichern von Daten: Ermöglicht dieser Website, Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern, z. B. Anmeldedaten, um die Nutzererfahrung zu verbessern, indem beispielsweise vermieden wird, dass Sie diese Details bei jedem Besuch dieser Website erneut eingeben müssen

Globaler Session-Cookie: Ermöglicht es uns, Informationen wie die Anzahl der Besucher dieser Website, die angeklickten Links, die Identifizierung der Links, mit denen Sie auf diese Website gekommen sind und die besuchten Seiten zu erfassen, um das Benutzerverhalten zu analysieren. Diese Informationen werden in anonymer Form erfasst und mit ähnlichen Informationen anderer Nutzer zusammengeführt, um Berichte zusammenzustellen, die es uns ermöglichen, die Nutzererfahrung weiterzuentwickeln und zu verbessern, indem beispielsweise maßgeschneiderte und relevante Inhalte angezeigt werden. Wir können diese Cookies verwenden, um Artikel, auf dieser Website verfügbare Dienstleistungen oder Anzeigen hervorzuheben, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.

 

Google Analytics

Diese Website verwendet Googles Analytics, einen Webanalysedienst. Wir verwenden Google Analytics, um pseudonyme Nutzerprofile zu erstellen, um unsere Website zu verbessern und bedarfsgerecht zu entwickeln. Google Analytics verwendet Cookies und ermöglicht es uns, wiederkehrende Besucher zu erkennen und zu zählen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO, wobei sich unsere Autorisierung aus der Tatsache ergibt, dass wir einerseits ein Interesse daran haben, die Daten der Website zum Zwecke der Optimierung der Website auszuwerten und andererseits eine betroffene Person zum Zeitpunkt der Erfassung der personenbezogenen Daten und in Anbetracht der Umstände, unter denen dies geschieht (insbesondere die oben beschriebenen Maßnahmen), annehmbar voraussehen kann, dass die Daten möglicherweise zu diesem Zweck verarbeitet werden.

Sie können verhindern, dass Google Daten erfasst, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Ein Deaktivierungs-Cookie wird gesetzt, um die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch der Website zu verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/eula.html?hl=en. Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://policies.google.com/terms oder https://www.google.com/intl/en/privacy.html. Bitte beachten Sie, dass Google Analytics auf der Website um den Code „anonymizeIP“ erweitert wurde, um eine anonyme Registrierung der IP-Adresse zu gewährleisten (sogenannte IP-Maskierung).

 

Cookie-Dauer

Das Cookie für Einzelsitzungen ist ein temporäres Cookie, das in der Cookie-Datei Ihres Browsers verbleibt, bis Sie den Browser schließen. Die anderen Cookies verbleiben nach dem Schließen des Browsers in der Cookie-Datei Ihres Browsers und werden beim erneuten Öffnen dieser Website wieder aktiv. Die verschiedenen Cookies haben unterschiedliche Ablaufdaten. Nach Ablauf eines Cookies wird beim nächsten Besuch dieser Website eine neue Version dieses Cookies heruntergeladen, es sei denn, Sie haben Ihre Zustimmung in der Zwischenzeit widerrufen. Sie können Ihre Cookies auch jederzeit in Ihren Browsereinstellungen löschen.

 

Cookies ablehnen

Sie müssen Cookies nicht akzeptieren, es kann jedoch zu einer eingeschränkten Funktionalität der Website kommen, wenn Sie Cookies nicht akzeptieren. Wenn Sie die Cookies ablehnen möchten, besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org, um zu erfahren, wie Sie die automatische Download-Funktion deaktivieren können. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Bedenken zu dieser Cookie-Richtlinie oder den Informationspraktiken dieser Website haben, verwenden Sie bitte die Kontaktinformationen in unserer Datenschutzrichtlinie.